Formel | Title |
---|---|
Abgeleitetes Attribut | |
Mengenwertiges Attribut, Multivalued Attribute | |
Schwaches Entity | |
Zusammengesetztes Attribut | |
n-äre Relationship | |
Aggregation - Abstrahiere mit Objektklassen mit dem ERR-Modell | |
Generalisiere und Spezialisiere Objektklassen im ERR-Modell | |
Konzeptionelles Datenmodell - Modelliere Datenbanken konzeptionell und schematisch | |
Aggregiere Objektklassen mit dem ERR-Modell |
Begriffserklärungen
Glossar
Entity
- ein einzelnes “Ding” aus der realen oder Vorstellungswelt Entity-Typ
- Klasse von real existierenden Dingen / Menge gleichartiger Objekte
Relationship
- einzelne Beziehung zwischen Entities Relationship-Typ
- Menge gleichartiger Beziehung
Attribut
- Eigenschaften von Entitys und Relationships
Integritätsbedingung
- dazu gehören Kardinalität, Totalität, Nebenbedingungen
- Kardinalität (1:1, 1:n, n:m)
- Nebenbedingungen ( z.B. Schlüssel, Referentielle Integrität)
Entity Relationship Modell (ER-Modell)
Erweitertes Entity Relationship Modell (ERR-Modell)
- erweitert um Aggregation und Generalisierung/Spezialisierung
Sources:
Related:
- Konzeptionelles Datenmodell - Modelliere Datenbanken konzeptionell und schematisch
Tags: ISDA Klausur