Hier sind die Berline Filme 2023 sortiert nach meinem erstem Eindruck.
Afire
Vier junge Menschen in einem Ferienhaus an der Ostsee. Drei haben Spaß, einer – Schriftsteller – quält sich. Der Wald brennt, der Himmel färbt sich rot. Petzolds neuester Wachtraum ist ein tragikomisches Beziehungsstück, flimmernd und doch down-to-earth.
Ingeborg Bachmann – Journey into the Desert
1958 begegnet Ingeborg Bachmann Max Frisch. Verliebt sich, trennt sich, wird krank, flieht in die Wüste und nach Italien. Von Trottas Film widmet sich nicht dem fatalen Ende der Autorin, sondern ihrem Hoffen auf Liebe und Respekt, in der Literatur wie im Leben.
Limbo
Travis Hurley nimmt den Fall einer vor 20 Jahren ermordeten Aboriginal-Frau wieder auf. Die Outback-Kleinstadt schweigt, auch die Familie des Opfers, denn der Cop ist weiß und die Wahrheit komplex. Ein First-Nation-Film als nostalgisch-depressiver Wüsten-Noir.
Tótem
Familie und Freund:innen kommen zu einem zweifachen Ritual zusammen: Der Maler und junge Vater Tona hat Geburtstag, aber dies ist auch ein Abschiedsfest. Ein zutiefst menschlicher Film mit zwei Seelen: spontan und stürmisch, archaisch und spirituell.
Manodrome
Ralphie wird demnächst Vater, aber sein Job und seine persönliche Situation machen ihn nicht glücklich. Als er in einen libertären Männlichkeitskult eingeweiht wird, drängen unterdrückte Sehnsüchte an die Oberfläche und bewirken einen Realitätsverlust.
Music
Ein Film als Rätsel, Spiegel, Traum, Puzzle: Der Mythos des Ödipus führt uns, zeitversetzt, von den 1980er-Jahren bis ins Heute, von den Stränden Griechenlands bis an die Seen um Berlin. Nüchtern, ein bisschen blutig, barock. Und elliptisch in Perfektion.
Autobio-Pamphlet
Die stürmische Komödie Aatmapamphlet erzählt parallel die Geschichte einer Kindheitsliebe und sozialer Veränderungen im Indien der 1990er-Jahre. Mutig, bewegend und empfindsam stellt das Regiedebüt Freundschaft über politische Lager und Liebe über alles.
Bad Living
Fünf Frauen betreiben ein altes Hotel. Ein scheinbar unlösbarer Konflikt mit langer Vorgeschichte lastet auf ihnen. Als die junge Salomé im Hotel auftaucht, reißen alte Wunden wieder auf. Ihre Mutter Piedade trifft eine folgenschwere Entscheidung.
A Closer Look: Current Docs from Ukraine
Nothing these days feels more pressing than the Russian war of aggression. But what are the perspectives of Ukrainian filmmakers? An in-depth look at two Berlinale docs sheds more light on the conflict, and on the different approaches of those who are dealing with the conflict also through cinema.
Till the End of the Night
Robert ist verdeckter Ermittler. Über die fingierte Beziehung mit Leni soll er das Vertrauen eines Internet-Drogenhändlers gewinnen. Doch auch wahre Liebe ist im Spiel in diesem echten Täuschungsmanöver von Film. Kluges, subtiles Genre-Autoren-Kino.
The Plough
Drei Geschwister – gespielt von Regisseur Philippe Garrels eigenen Kindern – sind die jüngste Generation einer Puppenspielerfamilie. Werden sie auch die letzte sein? Ein tragisches Ereignis wirft die Frage nach der wahren Berufung auf.
Art College 1994
China in den 1990er-Jahren: Eine Gruppe von Studierenden rüstet sich für den Schritt in eine Welt zwischen Tradition und Moderne. Mit einem Animationsfilm voller Leidenschaft für die Kunst und das Leben tritt Filmemacher und Maler Liu Jian erneut im Wettbewerb an.
The Survival of Kindness
BlackWoman wird mitten in der Wüste in einem Käfig auf einem Anhänger ausgesetzt. Nicht bereit zu sterben, kann sie entkommen. Sie geht durch Plagen und Leid, wandert durch die Wüste, durch den Canyon, über die Berge, bis in die Stadt. Auf ihrer Suche findet sie Trost bei den eigenen Anfängen.
BlackBerry
Die Adaption des Bestsellers „Losing the Signal“ erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Fall des weltweit ersten Smartphones. Eine mit viel Witz erzählte, aber gnadenlose Geschichte über große Geschäfte und den ewigen Kampf um den Platz an der Spitze.
Disco Boy
Nach einer langen Reise quer durch Europa erreicht Aleksei Paris, wo er sich der Fremdenlegion anschließt. Im Nigerdelta kämpft Jomo gegen Ölkonzerne, die sein Dorf bedrohen. Über Grenzen, Leben und Tod hinweg verbinden sich ihre Schicksale.
Past Lives
Die Kindheitsfreunde Nora und Hae Sung werden auseinandergerissen, als Noras Familie aus Südkorea emigriert. Die ergreifende moderne Romanze erzählt von ihrem Wiedersehen 20 Jahre später in New York, wo Nora mit ihrem amerikanischen Mann lebt.
20,000 Species of Bees
Ein achtjähriges Kind leidet darunter, dass es hartnäckig mit Namen angeredet wird, die sich falsch anfühlen. Im Sommerurlaub auf dem Land kommen Kind und Mutter mit Bienenzucht in Berührung und machen dabei Entdeckungen, die ihr Leben für immer verändern.
After
Ein Club in Paris. Treibender Techno reißt alle mit. Es wird getanzt, konsumiert und geredet. Félicie trifft Saïd und nimmt ihn für die Afterparty mit zu sich. Zwischen Nacht und Tag treffen verschiedene Lebensrealitäten und Ansichten aufeinander.
All the Colours of the World Are Between Black and White
Bambino und Bawa begegnen sich in Lagos und finden sich gleich sympathisch. Auf langen Erkundungen durch die Stadt entwickeln sie eine tiefe Zuneigung. Doch in einer Gesellschaft, die Homosexualität tabuisiert, spüren sie den Druck sozialer Normen.
Agent
Als Agent von Musik- und Filmstars ist es Johans Job, die privaten und beruflichen Probleme seiner Klient:innen zu lösen. Chronisch überfordert, aber nie um einen Einfall verlegen, balanciert er atemlos zwischen genialen Plänen und dem absoluten Chaos.
Almamula
Nino flüchtet vor homophoben Angriffen in ein Haus mitten in einem Wald, wo das Monster Almamula diejenigen holt, die fleischliche Sünden begehen. In einer Welt voller Flüstern, unausgesprochener Wünsche und Gebete erwachen Ninos Neugier und Begehren.
The Adults
Eric will den Besuch in der Heimat rasch hinter sich bringen, doch daraus wird nichts. Neben seiner Pokerpassion beschäftigt ihn das schwierige Verhältnis zu seinen Schwestern Rachel und Maggie. Alle drei sind nicht mehr die, die sie als Kinder waren. Oder doch?
Someday We’ll Tell Each Other Everything
Im Sommer 1990 schaffen sich Maria und Johannes auf einem Hof an der Grenze, die keine mehr ist, ihr Dachboden-Idyll. Die Zukunft scheint klar, bis Maria Henner begegnet. Und liebt: sinnlich, rau, schonungslos. Ein Film von ungeahnter deutscher Romantik.
Adolfo
Als sich Momo, Hugo und sein Kaktus Adolfo eines Nachts über den Weg laufen, verbindet sie erst einmal nichts. Die Begegnung verändert nicht nur auf magische Weise ihr Leben, sondern hilft ihnen auch, die Schönheit des Unerwarteten schätzen zu lernen.
The Klezmer Project
Ein frustrierter jüdischer Hochzeitsfilmer verliebt sich in eine Klezmer-Klarinettistin. Um Zeit mit ihr zu verbringen, erfindet er ein Dokumentarfilmprojekt und sucht in Osteuropa nach verschollenen Klezmermelodien, die in der Obhut der Roma überlebt haben.
Suzume
Die 17-jährige Suzume, die ohne Mutter aufgewachsen ist, trifft auf dem Schulweg einen rätselhaften jungen Mann. Durch ihre Neugier beschwört sie ein Übel herauf, das bald ganz Japan bedroht. Sie macht sich auf, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.
The Shadowless Tower
Der geschiedene Restaurantkritiker Gu Wentong erfährt, wo sein Vater lebt, zu dem er keinen Kontakt mehr hat, und er beginnt eine Beziehung mit einer jüngeren Kollegin: Menschen nähern sich an und entfernen sich wieder. Als Zeugen bleiben Bilder und Töne.
On the Adamant
Im Adamant, einer schwimmenden Tagesklinik mitten in Paris, werden Menschen mit psychischen Problemen betreut. Der Film lässt uns an Bord, und wir lernen Patientinnen und Betreuerinnen kennen, die neue Möglichkeiten des Miteinanders erfinden.
ALLENSWORTH
Allensworth war 1908 die erste selbstverwaltete afroamerikanische Gemeinde in Kalifornien. In langen Einstellungen vermisst James Benning Gebäude des heute verlassenen Ortes – Schule, Kirche, Bibliothek – und liest Spuren einer Schwarzen Kulturgeschichte.